Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
04.04.2024
04.04.2024 08:32 Uhr

Wird das Zürcher Unterland zum Triathlon-Mekka?

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: zVg.
Nach dem Eglisauer Triathlon im letzten Herbst kommt Ende April nun der Erlen Triathlon Dielsdorf.

Herrliche Laufstrecken, top Strassen, eine Fülle an Schwimmbäder und Gewässer. Eigentlich erstaunlich, dass das Zürcher Unterland nicht längst für Triathlon-Wettkämpfe entdeckt worden ist. Das ändert sich jetzt. Die MuMaGeSi GmbH mit Sitz in in Eglisau hat sich offensichtlich auf die Fahne geschrieben, aus dem Unterland eine Art Triathlon-Mekka zu machen. 

Nach dem - gemäss eigenen Angaben - erfolgreichen Eglisauer Triathlon, der erstmals am 3. September 2023 stattfand, kommt jetzt am 21. April der Erlen Triathlon in Dielsdorf. Das Ziel der Veranstalter ist es, im Frühling eine weitere Möglichkeit für das Training vor den Triathlon-Veranstaltungen im Sommer zu schaffen. Angesprochen sollen Einsteiger aber auch ambitionierte Sportler werden.

Die Schwimmstrecke wird im Hallenbad der Sportanlage Erlen absolviert. Eine Besonderheit dieser Strecke ist der Landgang, der nach 250 m der 500 m Schwimmstrecke passiert werden muss. 

Startpunkt der Radstrecke liegt auf dem Gelände der Sportanlage Erlen. Die Radstrecke ist ein Rundkurs, wobei Teilnehmer der Fun Distance eine Runde und die Teilnehmenden der Ambitious und und Team Distance zwei Runden absolvieren.

Die Laufstrecke schliesslich hängt von den jeweiligen Kategorien ab. Hier gibt es Strecken-Infos

Der Erlen Triathlon bietet eine Vielzahl von Kategorien für Teilnehmer jeden Niveaus. Einzelstarter haben die Möglichkeit, in den Kategorien FUN & AMBITIOUS zu starten. Zusätzlich gibt es die TEAM Kategorie, in der die Strecke der AMBITIOUS Kategorie von zwei oder drei Teilnehmern gemeinsam bewältigt werden kann. Dabei muss jede Disziplin vollständig von jeweils einer Person absolviert werden.

Für junge Triathleten wurde der Kids Triathlon ins Leben gerufen, der ebenfalls aus den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen besteht. Die Strecken sind jedoch speziell auf das jüngere Publikum zugeschnitten.

Zusätzlich zur Triathlon-Variante bietet der Erlen Triathlon auch einen Duathlon an. Beim Duathlon absolvieren die Teilnehmer eine Kombination aus Laufen, Radfahren und erneutem Laufen, wobei sich die Strecken mit den Triathleten teilen.

Alle Infos zum Erlen Triathlon finden Sie hier

mj