Die Gemeinde Freienstein-Teufen bringt mit der Sitzbank aus Schweizer Eschenholz das Thema der psychischen Gesundheit in die Öffentlichkeit und trägt so zur Enttabuisierung bei.
Die knallgelbe Bank fällt nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch die Aufschrift auf der Rückenlehne: «Wie geht’s dir?» auf. Wie die Gemeinde auf Ihrer Mitteilung schreibt, beginnen im Alltag viele Gespräche genau mit dieser Frage. Eine ehrliche Antwort erfordert oft Mut, insbesondere bei belastenden Gefühlen wie Traurigkeit, Wut oder Angst. Die neue Bank soll Menschen dazu ermutigen, eine Pause zu machen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Die Frage «Wie geht’s dir?» bietet einen einfachen Einstieg dazu.
Die Finanzierung erfolgt durch die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und Gesundheitsförderung Schweiz. Die Aktion wird von der Kampagne «Wie geht’s dir?» unterstützt, die von den Deutschschweizer Kantonen und der Stiftung Pro Mente Sana durchgeführt wird. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Stärkung der psychischen Gesundheit zu schärfen und die Bevölkerung zu ermutigen, offen über das Thema zu sprechen.