Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
26.06.2024
25.06.2024 18:03 Uhr

Zentrum-Management zu teuer für Bülacher Stadtparlament

Bild: mja
Jährlich 120'000 Franken für die nachhaltige Entwicklung des Zentrums mit einer Zentrumsleitung sind dem Stadtparlament zu viel. Stadtrat muss über die Bücher.

Der Stadtrat von Bülach wollte das Zentrum Bülachs nachhaltig entwickeln. Ein belebtes und gut besuchtes Zentrum war das Ziel. Dafür sah der Stadtrat ein Zentrum-Management vor, das diese Entwicklung gestalten und vorantreiben sollte. Unterstützt wurde er dabei vom Verein bülachSTADT und der Wirtschaftsförderung. Dafür beantragte der Stadtrat dem Stadtparlament einen Kredit von total 360'000 Franken für den Aufbau und die Umsetzung für die Jahre 2025 – 2027. Jährlich hätte der finanzielle Aufwand also CHF 120'000 bedeutet. 

Mit 16 zu 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen hat das Stadtparlament an seiner Sitzung vom 24. Juni den Antrag des Stadtrats abgelehnt. Es folgte damit dem Rückweisungsantrag der Kommission Bevölkerung und Sicherheit und dem Rückweisungsantrag der Fraktionen. Diese begründen ihre Ablehnung vor allem mit den zu hohen Kosten. Ausserdem sei die Aufgabe einer Zentrums-Entwicklung bereits im Aufgabenbereich der Wirtschaftsförderung verankert. 

Der Stadtrat wird aufgefordert, die geforderten Punkte zu überarbeiten, zu überdenken und zu konkretisieren. Er hat nun ein halbe Jahr Zeit dem Stadtparlament einen neuen Antrag zu unterbreiten. Gegenüber zu24 teilt der Stadtrat mit, dass man die Rückweisung als Chance erachte, mit einer verbesserten Vorlage ans Parlament zu gelangen. Zeitlich bedeute dies: Keinen Start per 1.1.25 sondern, wenn die neue Vorlage auf Akzeptanz stosse, per 1.1.26.

mj