Die Gemeinde Otelfingen setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: Seit kurzem steht der Bevölkerung ein E-Carsharing-Angebot zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Elektrizitätsgenossenschaft Otelfingen (EGO), der AEW Energie AG und evpass betreibt die Gemeinde am Rötelweg hinter dem Gemeindehaus eine öffentliche Schnellladestation sowie ein Elektroauto zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Betrieben wird die Ladesäule mit umweltfreundlichem Solarstrom, der auf dem Dach des Schulhauses produziert wird. Bei der Installation der Anlagen haben die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde tatkräftig mitgeholfen, unterstützt von der Umweltorganisation myblueplanet.
Das E-Car kann von allen registrierten Nutzern für einige Stunden oder auch mehrere Tage genutzt werden. Die Kosten betragen 8 Franken pro Stunde oder 65 Franken pro Tag, inklusive Solarstrom für die Ladung. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, muss sich zunächst über das Portal e-swisscar anmelden und die Führerausweisdaten hinterlegen, welche vor der ersten Nutzung geprüft werden.