Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kommentar
Region
24.12.2024

Weihnachten feiern

Youtube
Youtube Bild: Kirchgemeinde Eglisau - youtube
Der evang. -ref. Pfarrer Andreas Weber zeigt auf, dass Feste feiern wichtig ist - aber man lernen muss Feste richtig zu feiern - so auch das Weihnachtsfest

Feste feiern ist wichtig. Seit ich ein paar Gedanken des koreanisch-deutschen Philosophen Byung-Chul Han gelesen habe, geht mir einer seiner Sätze nicht mehr aus dem Kopf: «Wenn wir in der heutigen säkularen Umwelt ohne Feste leben, haben wir keinen Bezug mehr zum Göttlichen. Die Welt erstickt in den Dingen». Man muss kein preisgekrönter Zukunftsforscher sein, um das zu verstehen.
Feiern will gelernt sein, sonst bleibt von Weihnachten lediglich der Weihnachtsmarkt und das Feiern der eigenen Familie, wer eine hat.
Zum Feiern braucht es Bedeutung. Dass etwas für uns bedeutsam ist, braucht es persönliches Erleben sowie Geschichten, die einem weitergegeben wurden und angeeignetes Wissen. Ein persönlicher Gedanke gibt z.B. dem Geschenk eine Bedeutung. Erinnerungen und Wissen machen ebenso bedeutungsvoll. Wer z.B. die Geschichte von Johann Daniel Falk kennt, wird sein Lied « O du fröhliche» mit neuer Bedeutung singen. Er und seine Frau hatten vier Kinder an Typhus verloren. Darauf entschieden sie, 30 Kriegswaisen in ihre Wohnung aufzunehmen. Für sie schrieb er sein Weihnachtslied. Oder die Geschichte von Oktavian, dem ersten Augustus in Rom. Er wollte Divi Filius, Sohn Gottes, genannt werden und als solcher verehrt. Der Evangelist Lukas erwähnt ihn in seiner Weihnachtsgeschichte. Darin berichtet er subversiv von Jesu Geburt in einer Futterkrippe in Betlehem und erkennt in diesem den Sohn Gottes, den er verehrt. Da erhält die Weihnachtsgeschichte neue Bedeutung.
Welche Geschichten bestimmen, was uns etwas bedeutet? Wenn wir uns darüber keine Gedanken machen, entleert sich das Fest. Es bleibt das hohle Dauerrauschen der Konsumwelt, die mit ihren Werbegeschichten weismachen will, wir könnten mit Dingen Bedeutung kaufen.
Gönnen Sie sich zum Feiern ein paar Gedanken, was Ihnen etwas bedeutet. Wenn Sie mit jemandem diese Gedanken teilen, wird es bedeutungsvoll.
Frohe Weihnachten.

Andreas Weber, evang. -ref. Pfarrer