In der Silvesternacht kam es in Obfelden zu einem Brand in einer Tiefgarage nahe der reformierten Kirche. Der Vorfall wurde um 01:20 Uhr der Feuerwehr gemeldet. Drei Feuerwehren aus Affoltern, Zürich und Obfelden rückten aus, um das Feuer zu löschen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Wie Christoph Bosshard, Kommandant der Feuerwehr Obfelden, mitteilte, gab es glücklicherweise keine Verletzten.
Fahrzeuge und Garage beschädigt
Das Feuer beschädigte zwei Autos in der Tiefgarage erheblich. Darüber hinaus verursachte der Brand durch starke Russbildung weiteren Sachschaden in der Garage. Der genaue Schadenumfang wird derzeit noch untersucht.
Schneller Einsatz, keine Verletzten
Der alarmierte Rettungsdienst konnte den Einsatzort schnell wieder verlassen, da keine Menschen zu Schaden kamen. Die Feuerwehr betonte, dass die rasche Meldung und die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte maßgeblich dazu beitrugen, das Feuer zügig zu löschen und größere Schäden zu verhindern.
Lärmemissionen durch Großlüfter
Während des Löscheinsatzes kam es im Ortszentrum von Obfelden zu Lärmemissionen. Der Einsatz eines Großlüfters war notwendig, um die Garage zu belüften und den Rauch abzuführen.
Brandursache noch unklar
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Feuerwehr und die zuständigen Behörden werden den Vorfall weiter untersuchen, um die genauen Hintergründe zu klären.