Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Kanton Zürich
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Kanton Zürich
Filippo Leutenegger hat genug
FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Der 72-Jährige sagt gegenüber der NZZ, er wolle sich auf das Amt als kantonaler FDP-Präsident konzentrieren.
Kanton Zürich
Apotheker verkauft illegale Potenzmittel
Der Präsident des Zürcher Apothekerverbands importierte illegal Potenzmittel und andere Medikamente im Wert von 190'000 Franken. Swissmedic verurteilte ihn zu einer Geldstrafe.
Kanton Zürich
Letten: Der Biber zeigt Zähne
Putzige Stadtzürcher. 20 Biber haben sich auf dem Gebiet der Stadt Zürich niedergelassen. Beim Lettensteg wird dies deutlich sichtbar.
Kanton Zürich
Leutschenbach: Zu viele «Schwarzfahrer»
In der Wohnsiedlung Leutschenbach in Seebach müsste ein Grossteil der Mieter auf ein Auto verzichten. Doch die Bewohner halten sich nicht ans Reglement und geben tüchtig Gas.
Kanton Zürich
Geisterfahrer auf Zürcher Autobahnen
A1 Grafstal / A1H Zürich: Autos fuhren in falsche Richtung
Kanton Zürich
Weggesperrt, entmündigt und sterilisiert
Vergangenheitsbewältigung. Der Zürcher Regierungsrat klärt ab, wie die Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen entschädigt werden können.
Kanton Zürich
Empörung über Millionenlohn für Axpo-Chef
Das Millionensalär des Axpo-Chefs Christoph Brand hat am Montag im Kantonsrat von links bis rechts für Empörung gesorgt. Das Parlament überwies ein dringliches Postulat, das einen ...
Kanton Zürich
Zürich auf Platz 2 im öV-Ranking
ÖV und Velo werden als Verkehrsmittel für Pendler immer wichtiger. Das schreibt die Online-Plattform «mobimag.ch». Doch das beliebteste Fahrzeug bleibt das Auto.
Kanton Zürich
Kunde niedergestochen
Ein 28-jähriger Mann hat am Samstag in einem Geschäft an der Zürcher Lagerstrasse einen Kunden niedergestochen. Dieser wurde schwer verletzt in ein Spital gebracht. Der mutmasslich...
Region
Peter ZU & Marc: Mord-Drama, Deponie-Streit & Fluglärm-Krieg
Ein Tötungsdelikt in Bülach, ein umstrittenes Deponie-Projekt in Rafz und eine harte Debatte um Fluglärm: Drei Themen, die Peter Wick und Marc Jäggi in ihrer News-Show vertiefen.
Kanton Zürich
Zürcher Letzigrund dürfte an der Frauen-EM voll sein
Für die fünf Spiele der Frauenfussball-EM in Zürich sind keine Tickets mehr verfügbar. Lediglich teure Logenplätze können für die Spiele im Juli noch bezogen werden.
Kanton Zürich
Ein Meter Veloweg kostet 17'000 Franken
Die Velofahrer sollen ihre Radwege im Kanton Zürich selber bezahlen. Die «Neue Zürcher Zeitung» macht die Rechnung – und zeigt: Das wird nicht billig.
Kanton Zürich
Zürcher Bürgerliche wollen keine zweite Rad-WM
Die Zürcher Bürgerlichen wollen keine zweite Rad-WM erleben: Sie fordern, dass negative Begleiterscheinungen eines solchen Grossanlasses besser abgeklärt werden.
Kanton Zürich
18-Jähriger verursacht im Aathal Unfall mit fünf Verletzten
Bei einem Verkehrsunfall auf der Aathalstrasse in Uster sind am Mittwochmorgen fünf Personen verletzt worden. Ein 18-Jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn, wo sein Auto mit einem L...
Kanton Zürich
Weltensegler Heer schreibt Sportgeschichte
Geschafft! Als erster Deutschschweizer hat Oliver Heer die Weltumseglung Vendée Globe erfolgreich abgeschlossen. Der Rapperswil-Joner erreichte das Ziel nach 99 Tagen.
Kanton Zürich
Streit um Verkehrsregime eskaliert
Ein Streit zwischen dem Quartierverein Wipkingen und der Stadt könnte zum Präzedenzfall für die Verkehrspolitik werden. Ein Anwalt hält die Mischzone in Wipkingen für unzulässig.
Kanton Zürich
Brandstiftung und Rauchgasvergiftung im Kanton Zürich
In Winterthur hat es in der Nacht auf Samstag in einer Mehrfamilienhaus-Überbauung gebrannt. Die Kantonspolizei Zürich vermutet Brandstiftung.
Kanton Zürich
Falschfahrer verursacht auf der A7 bei Attikon ZH einen Unfall
Ein Falschfahrer hat am Freitagabend auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt Attikon ZH einen Unfall verursacht.
Region
«Peter ZU & Marc»: Jass-Duell, Online-Flop und Embrachs verschwundene Wirtshäuser!
Hüntwangen und Eglisau kämpfen um den «Donnschtig-Jass», Schöfflisdorf beendet sein Digital-Experiment und Embrachs verschwundene Wirtshäuser. Die neuste Ausgabe «Peter ZU & Marc».
Kanton Zürich
Ständerats-Wahlkampf: Mositsch statt Nositsch?
Tiana Moser will weitermachen. Die Zürcher GLP-Ständerätin bringt sich wie ihr SP-Amtskollege Daniel Jositsch bereits in Stellung für 2027.
Zurück
Weiter