Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Kanton Zürich
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Kanton Zürich
Eine zweite Stadt Zürich entsteht
Im Kanton Zürich wächst die Bevölkerung rasant. Die «Neue Zürcher Zeitung» hat über verwaltungsinterne Unterlagen Einsicht über brisante Pläne erhalten.
Kanton Zürich
Hunde-Club geht gegen Rottweiler-Verbot vor
Ab 2025 soll der Rottweiler im Kanton Zürich auf der Verbotsliste stehen - doch der Schweizerische Rottweiler Club gibt sich kämpferisch.
Kanton Zürich
Verwalter der Sugus-Häuser in Haft
Goran Zeindler, Investor und Verwalter der Sugus-Häuser im Zürcher Kreis 5, wurde vor wenigen Tagen verhaftet. Dies schreibt der «Tages Anzeiger».
Kanton Zürich
Eine Träne für den «Züritipp»
Am Donnerstag erschien der letzte «Züritipp». Weshalb damit auch ein Stück der selbsternannten Weltstadt verschwindet.
Kanton Zürich
Fehrs Nummernschild geht teurer weg als Ricklis
Das Nummernschild mit Fehrs Jahrgang hat 90'000 Franken eingebracht. Das mit Ricklis Jahrgang, kam auf 60'000 Franken.
Kanton Zürich
Kanton Zürich verbietet nach zwei schweren Beissattacken Rottweiler-Neuanschaffungen ab 2025
Akutell leben 350 Rottweiler im Kanton Zürich
Kanton Zürich
Es wird zu wenig Bier getrunken: Wädi-Bräu muss schliessen
Die Brauerei Wädenswil meldet Konkurs an und beendet damit eine 200-jährige Brauereigeschichte, wie die «Zürichsee-Zeitung» berichtet. Das Traditionsunternehmen, das Bierverkauf, G...
Kanton Zürich
Stadtzürcher Parlament lehnt Steuerfusssenkung ab
Der Stadtzürcher Gemeinderat hat am Donnerstag einen Antrag für eine Steuerfusssenkung abgelehnt. Der Steuerfuss bleibt bei 119 Prozentpunkten.
Kanton Zürich
Zürcher Bezirksgericht schickt Solarpionier ins Gefängnis
Ein 76-jähriger Solarunternehmer und Vermögensverwalter muss vier Jahre und vier Monate ins Gefängnis: Das Bezirksgericht Zürich hat ihn wegen Veruntreuung, ungetreuer Geschäftsbes...
Kanton Zürich
Regierungsräte Fehr und Rickli treten zum Nummernschild-Duell an
Das Zürcher Strassenverkehrsamt versteigert ab Donnerstag die Nummernschilder "ZH 58" und "ZH 76". Götti und Gotte der Schilder sind die Regierungsmitglieder Mario Fehr (parteilos)...
Kanton Zürich
Kantonsrat kürzt Budgets für Berufsschulen und die Uni
Die Berufsschulen und die Universität Zürich haben im kommenden Jahr nicht so viel Geld zur Verfügung wie gewünscht.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat nimmt das Budget 2025 in Angriff
Wo fliessen die Steuergelder der Zürcher Bürgerinnen und Bürger im kommenden Jahr hin? Wo wird gespart? Der Kantonsrat nimmt heute Montag das Budget 2025 in Angriff.
Kanton Zürich
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St. Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Kanton Zürich
Fluglärmindex 2023 erstmals nach Pandemie wieder über dem Grenzwert
Die deutlich gestiegene Nachfrage nach Flugreisen und die steil angestiegene Zahl der Flüge nach 23.00 Uhr führten 2023 zu verstärkter Lärmbelastung
Kanton Zürich
Unbekannter wollte Kind ins Auto locken
Ein Mann soll in der Nähe der Schule Högler in Dübendorf versucht haben, ein Kind mit Süssigkeiten ins Auto zu locken.
Kanton Zürich
Geldsegen von 85 Millionen Franken
Abgelaufene Banknoten aus dem Jahr 1976 bringen dem Kanton Zürich 2025 einen kleinen Geldsegen.
Region Dielsdorf
Automatisierter ÖV - Furttal als Testregion im Pilotprojekt
Die Zukunftsvision von einem autmatisierten öffentlichen Verkehrt nimmt Fahrt auf, Furttal ist Testregion bei Pilotprojekt im Kanton Zürich
Kanton Zürich
Durchstich beim Stollen Sihl-Zürichsee
Es geht vorwärts beim bedeutendsten je im Kanton Zürich realisierten Hochwasserschutz-Bauwerk.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat will die "Pflicht zum Parkplatz" streichen - neu sollen die Gemeinden entscheiden
"Pro Wohneinheit ein Parkplatz" - diesVorgabe aus den 1990er-Jahren dürfte im Kanton Zürich bald der Vergangenheit angehören.
Kultur
Die bessere Hälfte von Jan Böhmermann kommt nach Zürich
Der Kult-Entertainer Olli Schulz kommt mit Band im Rahmen seiner „Vom Rand der Zeit - Live“ Tour 2024 morgen ins Volkshaus Zürich. Das Interview.
Zurück
Weiter