Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Region
Kanton Zürich
|
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Region Bülach
Bülach zeigt erste Ergebnisse aus dem Ideenwettbewerb «Büüli Idee»
Street-Art-Wandbild, Pickleball-Treff und kreative Projekte bereichern die Stadt
Region Bülach
Eglisau: Gemeindeversammlung genehmigt Teilrevisionen von Richt- und Nutzungsplanung
60 Stimmberechtigte stimmen im Schulhaus Steinboden über wichtige Planungsgrundlagen ab
Region Bülach
Urs Rüegg gibt Präsidium in Wil ZH ab
Nach 16 Jahren im Amt verzichtet Urs Rüegg auf eine Wiederwahl – auch drei weitere Gemeinderäte treten ab.
Promo
Grosse Kenny’s Herbstausstellung in Dietlikon und Wettingen
Exklusive Angebote auf Mercedes-Benz und smart – 13. & 14. September 2025, jeweils 10–17 Uhr
Region Bülach
Zürcher Unterländerin beeindruckt beim Bildungspreis
Victoria Abplanalp zeigt in Bern, wie Berufsbildung Karrieren ermöglicht – und warum sie keinen 0815-Job, sondern etwas Sinnvolles wollte.
Region Dielsdorf
Wahl-Korrektur in Niederweningen: Gabriela Senn tritt doch an
Vor den lokalen Erneuerungswahlen 2026 korrigiert die Zürcher Gemeinde eine zentrale Personalie – und zahlreiche Rücktritte deuten auf einen politischen Umbruch hin.
Kanton Zürich
Winterthur: Sechs Jugendliche nach brutalem Angriff verhaftet
Polizei und Jugendanwaltschaft klären Gewaltdelikt vom November 2024 – mutmassliche «Pädohunter» in Haft
Region
Kein Züri-Fäscht 2026
Das Züri-Fäscht, grösstes Volksfest der Schweiz, fällt 2026 ins Wasser. Grund ist die Neuausrichtung, an der die Stadt Zürich arbeitet. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Kanton Zürich
Widerstand gegen autofreien HB
Die Stadt Zürich will den Hauptbahnhof vom Autoverkehr befreien und in eine Flanierzone verwandeln. Doch in Wipkingen werfen Anwohner dem Stadtrat «skandalöse Prioritäten» vor.
Region Bülach
Freibad Hasenbühl vor umfassender Sanierung
Das beliebte Freibad in Bassersdorf ist in die Jahre gekommen. Nun soll ein Sanierungskonzept den Weiterbetrieb langfristig sichern.
Region Dielsdorf
Namenssuche für das Tiefenlager: Beteiligung oder Beschönigung?
Das geplante Tiefenlager im Zürcher Unterland soll einen Namen bekommen – mit Unterstützung der Bevölkerung. Doch Kritik am Wettbewerb bleibt nicht aus.
Kanton Zürich
UKW-Radio bleibt – Nationalrat bremst Abschaltung
Der Nationalrat will die analoge Radiotechnik länger erhalten. Eine Motion gegen die UKW-Abschaltung 2026 ist deutlich angenommen worden.
Region Dielsdorf
Buchs überträgt Polizeiaufgaben an Regensdorf – neue Kommission sichert Mitsprache
Gemeindepolizei Regensdorf übernimmt ab 2026 – Buchser Bevölkerung stimmte deutlich zu
Region Bülach
Abgang oder Angriff? Das grosse Eglisauer Polit-Rätsel
Die Polit-Bühne von Eglisau bebt: Wer tritt nochmal an – und wer sagt leise Tschüss? Die Spekulationen schiessen ins Kraut. Und wir giessen Öl ins Feuer.
Kanton Zürich
Rottweiler-Verbot: Kein Veto
Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative gegen das Rottweiler-Verbot nicht unterstützt. Nur vier Ratsmitglieder sprachen sich am Montag dafür aus. 60 wären nötig gewesen.
Region Kloten
Garderoben beim Schluefweg neu für alle offen
Die Stadt Kloten öffnet die Garderoben der Schluefweg HALLE täglich für Sportler und Spaziergänger – von 7 bis 22 Uhr.
Region
Die Limmatbeck AG ist konkurs – alle Filialen zu
Aline Kobel erklärt exklusiv, warum alles zu spät kam – und wie es für 55 Mitarbeitende nun weitergehen soll
Kanton Zürich
ZSC will Geschichte schreiben
Am Dienstag beginnt die Saison der National League. Es ist der Start in eine 52 Runden umfassende Qualifikation mit dichtem Spielplan. Die ZSC Lions können Historisches schaffen.
Region Bülach
Remo Blattner will in den Rafzer Gemeinderat!
Er beerdigte die Deponie Bleiki fast im Alleingang – jetzt will Remo Blattner mehr: Er kandidiert für den Gemeinderat! Exklusiv bei zueriunterland24!
Region Bülach
Schock in Embrach: Kult‑Bäckerei Limmatbeck macht dicht!
Embrach verliert eine Institution: Limmatbeck schliesst überraschend alle Filialen – darunter zwei in Embrach – 55 Angestellte verlieren ihre Stelle.
Zurück
Weiter