Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Region
Kanton Zürich
|
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Region Bülach
Unwetter in Embrach: Gemeinde präsentiert Massnahmenplan
Gemäss einer Medienmitteilung der Gemeinde Embrach erfolgen die geplanten Massnehman - u.a. auch die Sanierung der Winklerstrasse - ab Frühjahr 2025.
Kanton Zürich
Fotografische Geschichte vom Jelmoli ist öffentlich zugänglich
Mit der Schliessung des Zürcher Traditionswarenhauses Jelmoli Ende Februar endet ein Kapitel Zürcher Stadtgeschichte. Um in Erinnerungen schwelgen zu können, öffnet das Stadtarchiv...
Kanton Zürich
Abstimmung über Zürcher Unternehmenssteuern findet im Mai statt
Die vom Zürcher Kantonsrat beschlossene Senkung der Unternehmenssteuern kommt am 18. Mai an die Urne. Gegen die Vorlage wurde das Referendum ergriffen.
Kanton Zürich
Zürcher Mitte-Kantonsrat Konrad Langhart tritt zurück
Der Zürcher Mitte-Kantonsrat Konrad Langhart hat nach fast 14 Jahren am Montag im Kantonsrat seinen Rücktritt auf Anfang Mai angekündigt. Der frühere Kantonalpräsident der Zürcher ...
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat genehmigt 50 Millionen mehr im Prämien-Topf
Zürcherinnen und Zürcher werden beim Bezahlen der Krankenkassenprämie noch stärker entlastet. Der Kantonsrat hat am Montag eine Parlamentarische Initiative in erster Lesung gutgehe...
Region Kloten
75 Jahre FC Kloten: Grosse Feier mit hochkarätigen Gästen
Der FC Kloten feierte sein Jubiläum mit einer grandiosen Gala. Politiker, Sponsoren und Mitglieder erlebten einen Nachmittag voller Emotionen und Höhepunkte.
Region Dielsdorf
Ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand in Steinmaur
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Steinmaur ist am Montagnachmittag ein Mann schwer verletzt worden. Eine Rettungssanitäterin erlitt bei ihrem Einsatz eine Rauch...
Kanton Zürich
Zürcher FDP-Fraktion ersetzt den ersten Vizepräsidenten
Nach dem Ausscheiden von Martin Farner (FDP) von seinem Amt als 1. Vizepräsidenten des Kantonsrats hat die FDP am Montag einen Ersatz beschlossen: Statt Farner soll nun der langjäh...
Region Dielsdorf
Rümlang sucht neuen Gemeindepräsidenten
Oder eine neue Gemeindepräsidentin. Nach dem Rücktritt von Peter Meier-Neves braucht Rümlang eine neue Führung. Die Wahl ist für Mai angesetzt.
Kanton Zürich
Das spürt die Region Zürich vom WEF
Das heute in Davos beginnende World Economic Forum strahlt auch nach Zürich aus. Der «Tages Anzeiger» listet die grössten Auswirkungen auf.
Kanton Zürich
Feuerwerksverbot gefordert
Immer mehr Parteien sprechen sich gegen lautes Feuerwerk aus. Nun fordert in Uster eine Initiative ein ganzjähriges Verbot.
Region Bülach
Winkel plant Einführung von Tempo-30-Zonen – Bevölkerung konnte sich äussern
Positiver Rücklauf nach Bevökerungsbefragiung in Winkel wegen umstrittener Einführung 30er-Zone
Kanton Zürich
Gefängnis für Fussball-Hooligan
Ein Angriff von FCZ-Chaoten gegen GC-Anhänger vom Januar 2024 hat für einen der Täter schwere Konsequenzen. Der Mann ist zu einer Freiheitsstrafe von 120 Tagen verurteilt worden.
Region Dielsdorf
Otelfingen führt neuen Stimmrechtsausweis ein
Ein neuer Stimmrechtsausweis soll ab Februar 2025 für mehr Übersichtlichkeit und Effizienz bei Wahlen und Abstimmungen sorgen.
Region
«Peter ZU & Marc»: Rettet eine Frau die Stadtpolizei Bülach?
Hier kommt die neuste Ausgabe der Zürcher Unterland News Show «Peter ZU & Marc» mit zu24.ch- Verleger Peter Wick und Radio 1-Moderator Marc Jäggi.
Region Dielsdorf
Pilotprojekt: Automatisiertes Fahren im Furttal
Selbstfahrende Fahrzeuge sollen im Furttal den öffentlichen Verkehr ergänzen. Ab Sommer 2025 startet die Testphase des Projekts.
Kanton Zürich
Bundesrat: Kutter überlegt
Nach dem Verzicht von Gerhard Pfister werden die Karten im Rennen um die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat neu gemischt: Nun wird der Zürcher Philipp Kutter zum Thema.
Region
Zürcher Unterländerin wird Thurgauer Kantonsarchäologin
Simone Schmid aus dem Zürcher Unterland übernimmt am 1. Juli 2025 die Leitung des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau.
Region Bülach
Eglisau: Erweiterung der Kläranlage Stampfi gestartet
Die Kläranlage Stampfi wird ausgebaut, um mehr Abwasser zu reinigen, Betriebssicherheit zu erhöhen und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Region Dielsdorf
Nachtarbeiten an der Althardstrasse Regensdorf
Nächtliche Bauarbeiten für den Ausbau des Fernwärmenetzes dauern noch bis zum 23. Januar. Verkehrsdienst sorgt für die Sicherheit vor Ort.
Zurück
Weiter