Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Region
Kanton Zürich
|
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Region Bülach
Rafz: Einzelinitiativen fordern mehr Mitsprache und Kontrolle
In Rafz könnten wichtige Änderungen der Gemeindeordnung bevorstehen. Zwei Einzelinitiativen fordern nachträgliche Urnenabstimmungen und eine erweiterte Prüfungskommission.
Kanton Zürich
FDP-Fraktion sucht neuen Präsidenten für Zürcher Kantonsrat
Der Zürcher FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt aus gesundheitlichen Gründen als 1. Vizepräsident zurück. Er hätte am 5. Mai 2025 das Präsidium des Kantonsrates übernehmen sollen.
Region Bülach
Bülach: Das Neujahrsbaby 2025 ist ein Junge
Kyan heisst das erste Baby, das am 1. Januar 2025 im Spital Bülach geboren wurde.
Region Dielsdorf
Gemeinde Dielsdorf passt Organisation an Wachstum an
Dielsdorf reagiert auf Bevölkerungswachstum mit gezielten Anpassungen. Eine externe Analyse zeigt: Verwaltung effizient, aber punktuell ausbaufähig.
Kanton Zürich
Kantonsspital Winterthur verzeichnet Geburtenrekord
Geburten – Im Kantonsspital Winterthur haben 2024 so viele Kinder das Licht der Welt erblickt wie in keinem Jahr zuvor. 2154 Babys wurden vergangenes Jahr im Zentrumsspital geboren.
Region Dielsdorf
Doppelrücktritt aus der KUDOKO Niederglatt nach Beleidigungen
Ein harter Schlag für die Niederglatter Kultur: Zwei Rücktritte bringen die KUDOKO ins Wanken. Wie geht es weiter? zu24 hat bei Erwin Furrer nachgefragt.
Update
Region
Urs Keller, Hoch-Ybrig und Katja Wildhaber, Flumserberg: "Die Feiertage waren sensationell!"
Von Weihnachten bis Neujahr gab es Rekordfrequenzen in den Skigebieten dank perfekten Wetter- und Schneeverhältnissen.
Region
Das bewegte das Zürcher Unterland im vierten Quartal 2024
Nein zum Steinacker-Quartier in Kloten, Umstrittene Deponie Bleiki, Nein zu Asylbauten, Knatsch bei der Bülacher Polizei, Trinkwasserprobleme in Eglisau und Neerach, Erfolgreicher ...
Region
Das bewegte das Zürcher Unterland im dritten Quartal 2024
Kleeblatt-Entscheidung in Eglisau; Windpark in Wasterkingen; Noephyten breiten sich im Unterlnad aus; Das Unterland als Partymeile; FC Kloten trotzt Japankäfer und kriegt Kunstrase...
Region
Das bewegte das Zürcher Unterland im zweiten Quartal 2024
Der Bassersdorfer Böögg stiehlt dem grossen Bruder von Zürich die Show, Tour de Suisse, Hochwasser in der Schweiz und im Unterland, der EHC Kloten rappelt sich auf, Foodtruck-Tests...
Kanton Zürich
Das schnellste Baby des Jahres ist ein Zürcher
Im Zürcher Stadtspital Triemli kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Schweizer Kind des Jahres zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.
Region
Das bewegte das Zürcher Unterland im ersten Quartal 2024
Ja zur Pistenverlängerung, Nein zur Begegnungszone in Bülach, Schluss mit Vivi-Bar, EHC Kloten im Elend und Umfahrung Eglisau - der handverlesene Rückblick auf das erste Quartal im...
Region Bülach
Aus «Der Glattfelder» wird «Dorfblatt 8192»
Das neue Gemeindemagazin von Glattfelden heisst «Dorfblatt 8192». Nach einem kreativen Auswahlprozess, an dem die Bevölkerung aktiv teilnahm, steht der Name fest.
Kanton Zürich
Kanton Zürich: 61 Mio. für klimaschonende Gebäude
In diesem Jahr stehen insgesamt 61 Mio. Franken an Fördergeldern für energieeffiziente, klimaschonende Gebäude zur Verfügung.
Region Kloten
Kloten: Prix Volontaire für FCK Präsident Peter Wartmann
Die Stadt Kloten verleiht den Prix Volontaire an Peter Wartmann, Präsident des FC Kloten, für sein unermüdliches Engagement für die Kinder- und Jugendarbeit.
Region
Silvesternacht im Kanton Zürich: 60 Meldungen wegen Feuerwerkskörpern, 12 Schadensfälle
Der grösste Einsatz war in Obfelden, wegen eines Brandes in einer Tiefgarage.
Region Dielsdorf
Feuer in Tiefgarage von Obfelden: Zwei Fahrzeuge beschädigt, erheblicher Russ-Schaden
In der Silvesternacht brach in einer Tiefgarage im Dorfkern von Obfelden Feuer aus, welches von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht wurde.
Region
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu 6 Tipps.
Kanton Zürich
Beschwerde gegen Rottweilerverbot eingereicht
Der Schweizer Rottweilerclub und der Zürcher Hundeverband wehren sich gegen ein Rasseverbot. Die beiden Verbände haben eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht eingereicht.
Region Bülach
Mitte Politiker wettert in Jahresbilanz gegen Eglisauer Verbotskultur
IPK-Präsident Sven Patrick Stecher zieht Bilanz: Kritik an Verbotskultur, Forderung nach „kreativer Unordnung“ und Visionen für ein lebendiges Eglisau.
Zurück
Weiter